Geschichtsverein Salzgitter e.V.
Mittwoch, 09. April 2025, 18:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
die diesjährige Hauptversammlung findet am
Mittwoch, dem 09. April 2025, um 18:30 Uhr,
in der Alten Feuerwehrwache, Wehrstraße, statt.
Zunächst wird vortragen
Christoph Lücke, Dipl. - Ing. Architektur
Denkmalpfleger der Stadt Salzgitter
zum Thema
B R U T A L E Moderne?!
Brutalismus – was ist das und wo finde ich ihn im Stadtgebiet Salzgitters?
Brutalismus lässt sofort auf eine graue, triste und abweisende Architektur schließen. Seit dem schnellen Niedergang dieses Stils in den 1980er Jahren und dem Aufkommen der Postmoderne hatte es der Brutalismus schwer, von den Menschen anerkannt und geschätzt zu werden. Erst mit dem Beginn des neuen Jahrtausends gab es erste zaghafte Versuche einer „Ehrenrettung“. War der Brutalismus wirklich so „brutal“? Hat er unsere Städte verschandelt? Sind Gebäude im Stil des Brutalismus hässlich? Was kann man an diesem Stil mögen? Dürfen solche Bauten als Denkmal geschützt werden? Was finden vor allem junge Menschen weltweit an diesen Betonklötzen? Ist brutalistische Architektur immer aus Beton? Gibt es diesen Stil auch außerhalb von Deutschland? Fragen über Fragen.
Christoph Lücke wird einen Überblick über diesen unterschätzten Stil geben mit Beispielen - internationale, wie auch aus Salzgitter. Am Ende des Vortrages werden wir den Brutalismus mit (etwas) anderen Augen sehen.
BRUTALE MODERNE? - MITNICHTEN!!!
Anschließend sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls über die Hauptversammlung vom 09. April 2024
3. Berichte
- des Vorsitzenden
- des Schatzmeisters
- der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Nachwahlen zum Vorstande
5.1 Stellvertretende*r Vorsitzende*r
5.2 Stellvertretende*r Schriftführer*in/ Schriftenverwalter*in
5.3 Leiter*in der Studienfahrten
5.4 Beisitzer*innen
6. Verschiedenes
Anträge für die Tagesordnung sind bis 14 Tage vor der Sitzung beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Das Protokoll wird zusätzlich am Tag der Hauptversammlung zur Einsicht vor Ort ausgelegt.