Geschichtsverein Salzgitter
  • member area
  • Aktuell
  • Programm
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Hauptversammlungen
    • Presse
    • 40. Vereinsjubiläum
    • 20. Vereinsjubiläum
    • Gründungsprotokoll
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
  • Rückschau
    • Symposien
    • Vorträge
    • Fahrten
  • Jahrbücher
    • Jahrbücher
    • Suchfunktion
  • Kontakt
    • Aufnahmeantrag
  • Impressum
  • Datenschutz
Alle Veranstaltungen

Neujahresempfang 2023

 

Neujahrsempfang am 26. Januar 2023, 18:30 Uhr,

Ort: Kuhstall im Schloss Salder

 

Vortrag: Dr. Rainer Bendick

„Die Tränen kamen einem in die Augen“ -  Wie Heinrich Oppermann aus Lebenstedt den Krieg erlitt und wie französische Zivilisten die braunschweigischen Soldaten erlebten

 

 

 

Salzgitter-Jahrbuch 2021/2022

Band 34

Am 31. Mai 2022 konnte das neue Jahrbuch des Geschichtsvereins vorgestellt werden.

Es beinhaltet die Forschungen unseres Gründungsmitglieds, Günter Löhr † aus Lesse, zur Geschichte des Amt Lichtenbergs und seiner Dörfer während des Dreißigjährigen Kriegs.

Das Buch kann für 15€ über das Stadtarchiv Salzgitter erworben werden. Mitglieder des Geschichtsvereins Salzgitter e.V. erhalten das Buch kostenlos.

 

 

Kosten: 15,00 Euro (für Mitglieder kostenfrei)

zzgl. 3,00 Euro Porto

 

 

Salzgitter-Jahrbuch 2018

Band 33

Frauengestalten des Mittelalters im

Braunschweigischen und im Harzraum

 

Dichtungen und Dichter des Mittelalters im

Braunschweigischen und im Harzraum

 

Von der Gerichtslinde zum Hofgericht.

Aspekte mittelalterlicher und frühneunzeitlicher

Rechtsgeschichte im Raum Harz und Heide

 

Kosten: 15,00 Euro (für Mitglieder kostenfrei)

zzgl. 3,00 Euro Porto

 

 

Salzgitter - Die neue Stadt

Anlässlich des 75. Gründungsjahres der Stadt Salzgitter im Jahre 2017 hat sich der Geschichtsverein Salzgitter e.V. in einem großen Symposium die baulichen Planungen und Umsetzungen aus der Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg zum Thema gemacht.

Das entstandene Band hält die Beiträge der namenhaften Redner und Autoren fest.

 

Kosten: 27,50 Euro

zzgl. 7,50 Euro Porto

Für Mitglieder kostenfrei

 

 

Salzgitter-Jahrbuch 2017

Band 32

 

Die Reformation im Fürstentum

Braunschweig-Wolfenbüttel

im 16. Jahrhundert

 

Symposium vom 17. bis 19. Februar 2017

 

Kosten: 15,00 Euro (für Mitglieder kostenfrei)

zzgl. 3,00 Euro Porto

 

 

Geschäftststelle

Stadtarchiv Salzgitter
Nord-Süd-Str. 155
38259 Salzgitter

Telefon: (05341) 839-2132
Fax: (05341) 839-2111

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verein

Vereinsnummer: VR 140213

Amtsgericht: Braunschweig

Steuernummer: 51/200/21170

Vorstand

Vorsitzender: Dr. Jörg Leuschner

Stellv. Vorsitzende: Ute Kempf

Schatzmeister: Kagan Kortun

Schriftführerin: Elke Keese

Schriftenverwalterin, stellvertr. Schriftführerin: Ursula Wolff

Ltg. Studienfahrten: vakant

Presse: Christine Kellner-Depner

Beisitzerin: Elke Streckfuß

Beisitzer: Dr. Dirk Härdrich

Beesitzer: Hans Verstegen

 

Geschichtsverein Salzgitter © 2023 Impressum
Movie Joomla Templates at TemplateMonster.com

Login Form

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?